• Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
Informationsportal atypische und prekäre Beschäftigung
  • Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
  1. miese Jobs
  2. Teilzeit
  3. Berichte

 

Berichte zum Thema Teilzeitarbeit

 

03/08/2018: Sommerhoch am Arbeitsmarkt dank fragwürdigem Teilzeitboom

 


01/12/2017: Warum viele Erwerbstätige unfreiwillig in Teilzeit arbeiten

 

08/03/2017: Teilzeitjobs legten 2016 wieder überproportional zu


24/11/2016: Arbeit auf Abruf - ein blinder Fleck in der Arbeitsmarktpolitik

 

09/03/2016: Nur noch leichter Anstieg der Teilzeitbeschäftigung in 2015


04/11/2015: Teilzeitarbeit  ist zu oft noch nur eine Notlösung

 

24/06/2015: Die Zahl der unfreiwillig in Teilzeit Beschäftigten ist weiterhin zu hoch

 

16/03/2015: Teilzeitbeschäftigung boomt seit 2005 vor allem bei der „großen Teilzeit“

 

08/03/2015: Immer mehr Frauen arbeiten Teilzeit – hohes Armutsrisiko inklusive

 

19/02/2015: Nicht nur unfreiwillig Teilzeitbeschäftigte würden lieber länger arbeiten

 

10/02/2015: Situation in Sozialberufen zeigt hohes Risiko von Altersarmut bei Teilzeitarbeit


27/11/2014: KAPOVAZ ist Arbeit auf Abruf - ein ganz mieses Teilzeitmodell

14/04/2014: Gut 16 Prozent der Teilzeitbeschäftigten wollen länger arbeiten

03/02/2014: Viele Teilzeitbeschäftigte wollen länger arbeiten

06/12/2013: In den Betrieben wächst der Anteil der Teilzeitbeschäftigten

 

zurück



Presseschau

 

• BEFRISTUNGEN

 

Generell Zustimmung zu Befristung des Arbeitsvertrags einer Lehrkraft ausreichend

 

Alleine der Umstand, dass die Gleichstellungsbeauftragte im konkreten Fall nicht von der Befristung des Arbeitsvertrags unterrichtet wurde, steht der Wirksamkeit der Befristung angesichts der generellen Zustimmung zu auch befristeten Einstellungen nicht entgegen.

Kostenlose-Urteile.de vom 30.05.2023

 

• BEFRISTUNGEN

 

Befristet in der Apotheke: Unzufriedener, aber gesünder?

 

Knapp acht Prozent der Arbeitnehmenden sind hierzulande befristet beschäftigt. Auch in der Apotheke gibt es einige Kolleg:innen, die nur für einen festgelegten Zeitraum eingestellt sind.

PTA-in-love.de vom 29.05.2023

 

• MINDESTLÖHNE

 

Rot-Rot-Grün will Mindestlohn für Landesaufträge deutlich anheben

 

Nach dem Willen der rot-rot-grünen Regierungskoalition soll die Vergabe von Landesaufträgen künftig an einen Mindestlohn von 13,50 Euro geknüpft werden.

Thueringer-Allgemeine.de vom 29.05.2023

 

• AUFSTOCKER

 

Bürgergeld: Ab 1. Juli mehr Geld für Aufstocker

 

Für sie erhöhen sich die Freibeträge: Beschäftigte mit einem Einkommen zwischen 520 und 1000 Euro dürfen 30 Prozent davon behalten. Vorher waren es lediglich 20 Prozent.

Suedkurier.de vom 27.05.2023

 

• BEFRISTUNGEN

 

Wie geht es mit den ukrainischen Lehrkräften im neuen Schuljahr weiter?

 

Die meisten Lehrkräfte aus der Ukraine, die mittlerweile an Schulen in Deutschland arbeiten, haben Arbeitsverträge, die bis zum Ende dieses Schuljahres befristet sind.

Deutsches-Schulportal.de vom 26.05.2023

 

• GERINGVERDIENENDE

 

Wenig Einkommen, hohe Abgaben

 

Haushalte mit kleineren Einkommen werden im Verhältnis stärker zur Finanzierung des Sozialsystems herangezogen als Bezieher höherer Einkommen.

Tagesschau.de vom 25.05.2023

 

• BEFRISTUNGEN

 

Land Berlin will weniger befristete Stellen ausschreiben

 

Das Land Berlin will als Arbeitgeber attraktiver werden und nur noch in begründeten Ausnahmefällen befristete Verträge mit neuen Mitarbeitern schließen.

Tagesspiegel.de vom 24.05.2023

 

• LEIHARBEIT

 

Neue Pflegereform soll Leiharbeit eindämmen

 

Karl Lauterbach will die Refinanzierung von Leiharbeit verbieten. Aus Sicht des Paritätischen Wohlfahrtsbundes gibt es bessere Möglichkeiten, Leiharbeit einzudämmen

MDR.de vom 24.05.2023

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen