• Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
Informationsportal atypische und prekäre Beschäftigung
  • Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
  1. Chroniken


Presseschau

• GERINGVERDIENENDE

 

Kredit: Tipps für Geringverdiener

Wer wenig verdient, kann nur selten finanzielle Rücklagen bilden. Wird dann einmal mehr Geld gebraucht, ist es schwierig, von der Bank einen Kredit zu erhalten.

Focus online vom 21.01.2021

 

• MINIJOBS

 

Bayerischer Arbeitsmarkt 2021: Von Corona geprägt

Zum Jahresende 2019 (...) hätten 690.000 ausschließlich von einem Minijob gelebt. Von diesen seien im vergangenen Jahr zehn Prozent weggefallen.

BR.de vom 20.01.2021

 

• TEILZEIT

 

Wunsch und Wirklichkeit: So viel arbeiten die Deutschen

Unterbeschäftigte Personen leisteten im Durchschnitt 29,3 Stunden Wochenarbeitszeit. Sie wollten gern 10,3 Stunden mehr arbeiten.

Capital online vom 20.01.2021

 

• WERKVERTRÄGE

 

Gewerkschaft kontert Kritik der Betriebe

Werkverträge im Kernbereich der Fleischwarenindustrie sind verboten, die Leiharbeit wird nach einer Übergangsfrist folgen (...). Richtig so, findet die Gewerkschaft NGG.

Haller Kreisblatt online vom 19.01.2021

 

• SOLO-SELBSTSTÄNDIGE

 

Bundesregierung schnürt neues Rettungspaket für die Wirtschaft

Es soll mehr Geld für Unternehmen und Soloselbständige geben, Zugangsschwellen werden abgesenkt.

Handelsblatt online vom 18.01.2021

 

• MINIJOBS

Schlechte Zeiten für Bremer Minijobber

Corona-Lockdown und Minijob – das ist keine gute Paarung. Wo andere derzeit Kurzarbeitergeld bekommen, gehen Minjobber leer aus.

butenunbinnen.de vom 16.01.2021

 

• MINDESTLÖHNE

 

Diese Branchenmindestlöhne gelten 2021 im Handwerk

Zum Jahreswechsel wird nicht nur der gesetzliche Mindestlohn angehoben. Auch in einigen Gewerken steigen 2021 die Branchenmindestlöhne.

Handwerk.com vom 15.01.2021

 

• LEIHARBEIT

 

Zeitarbeitspfleger werden nicht lückenlos getestet

Zeitarbeitspfleger wechseln manchmal tageweise zwischen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen hin und her. Doch eine konsequente Verpflichtung zu Corona-Tests vor Arbeitsantritt besteht in Berlin nicht.

rbb24.de vom 15.01.2021

 

• MINDESTLÖHNE

 

Mindestlohn und Coronapandemie: Ist eine Erhöhung unter aktuellen Bedingungen sinnvoll?

Der Bundesarbeitsminister will den Mindestlohn auf 12 Euro anheben. Doch das Vorhaben stößt nicht nur auf Befürtwortung.

Onlinemarketing.de vom 14.01.2021

 

• MINDESTLÖHNE

 

Ein Mindestlohn von zwölf Euro würde Produktivität und Wachstum erhöhen

Die Lohnuntergrenze hat bisher mehr positive als negative Wirkungen gezeigt. Forschungsergebnisse legen nahe, dass das auch bei einer deutlichen Erhöhung der Fall wäre.

Handelsblatt online vom 13.01.2021

 

• SOLO-SELBSTSTÄNDIGE

 

Zahl der Selbständigen in Hartz IV drastisch gestiegen

"Die Erwerbsform der Solo-Selbständigkeit ist doch letztlich die Erwerbsform, die durch diese Pandemie, durch diese Krise infolge der Pandemie am stärksten betroffen ist."

MDR.de vom 13.01.2021

 

• MINIJOBS

 

Abserviert: Tausende Minijobber haben in Berlin ihre Arbeit verloren

Minijobber tauchen in keiner Arbeitslosenstatistik auf. Wie jetzt zu erfahren war, wurden in Berlin schon im Sommer 24.000 von ihnen auf die Straße gesetzt.

Berliner Zeitung online vom 13.01.2021

 

• TEILZEIT

 

Immer mehr Ärzte arbeiten nur Teilzeit

In Sachsen-Anhalt gibt es immer mehr Ärztinnen und Ärzte, allerdings arbeiten auch immer mehr von ihnen in Teilzeit.

Mitteldeutsche Zeitung online vom 13.01.2021

 

• MINDESTLÖHNE

 

Gewerkschaftsbund fordert Anhebung auf 12 Euro

Mehr als eine Million Menschen arbeiten in Niedersachsen an der Lohnuntergrenze. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Niedersachsen möchte diese um 2,50 Euro auf 12 Euro anheben.

NDR.de vom 12.01.2021

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen