• Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
Informationsportal atypische und prekäre Beschäftigung
  • Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
  1. Chroniken


Presseschau

 

• ARMUT

 

Knapp ein Fünftel der über 65-Jährigen in Deutschland von Altersarmut bedroht

 

Zum Stichtag am 1. Juli 2021 mussten rund 18 Prozent der knapp 20 Millionen Renten-Beziehenden mit weniger als 1.135 Euro im Monat auskommen.

FR.de vom 07.02.2023

 

• BEFRISTUNGEN

 

Warum sich die Arbeitsbedingungen an den Hochschulen ändern müssen

 

Ein Großteil der Wissenschaftler*innen an Hochschulen hangelt sich von Befristung zu Befristung. Das ist respektlos und schadet dem Wissenschaftsstandort Deutschland.

Vorwaerts.de vom 06.02.2023

 

• TEILZEIT

 

Linkspartei entdeckt die Vier-Tage-Woche

 

Weniger arbeiten bei gleichem Lohn? Verrückte Idee. In mehreren Ländern gibt es Modellversuche für eine Vier-Tage-Woche, auch Arbeitgeber in Deutschland probieren dies aus.

Tagesschau.de vom 05.02.2023

 

• MINDESTLÖHNE

 

Schirdewan (Linke) fordert Inflationsausgleich bei Bafög und Mindestlohn

 

Dies sei in anderen europäischen Ländern wie etwa in Belgien bereits üblich, so Schirdewan.

Deutschlandfunk.de vom 04.02.2023

 

• LEIHARBEIT

 

Zeitarbeit als Sprungbrett oder Sackgasse?

 

Seit es für die Zeitarbeit Tarifverträge gibt, meinen viele, die Welt sei in Ordnung. Das stimmt aber nicht. Der Ruf ist auch nach 50 Jahren immer noch unverändert schlecht.

inFranken.de vom 03.02.2023

 

• MINDESTLÖHNE

 

Zeitarbeit in der Pflege: Dringend nötig, aber unbezahlbar

 

Um die Versorgung  (...) sicherzustellen, seien Einrichtungen immer häufiger auf Zeitarbeitsfirmen angewiesen. Diese würden von der Notsituation (...) profitieren und die Personalknappheit massiv ausnutzen.

BR.de vom 03.02.2023

 

• TEILZEIT

 

Immer mehr Frauen arbeiten Teilzeit

 

Die Teilzeitquote bleibt bei Frauen bis zum Ende des Erwebslebens dabei konstant hoch (...). Frauen verzichten also wegen der Familie auf Vollzeit. Zu Hause übernehmen sie (...)  die Care- und Hausarbeit.

Capital.de vom 02.02.2023

 

• MINDESTLÖHNE

 

Sicherheitskräfte arbeiten in Köln oft zum Billiglohn

 

Sicherheitsleute, die im Auftrag der Stadt Köln im Karneval eingesetzt werden, arbeiten in vielen Fällen unter dem Mindestlohn. Deren Arbeitgeber sind schwer zu kontrollieren.

WDR.de vom 02.02.2023

 

• MINDESTLÖHNE

 

IG Bau fordert deutlich mehr Kontrollen

 

Illegale Jobs, Verstöße gegen den Mindestlohn, Sozialbetrug: Die IG Bau fordert mehr Kontrollen gegen kriminelle Machenschaften auf Baustellen.

WAZ.de vom 02.02.2023

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen