• Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
Informationsportal atypische und prekäre Beschäftigung
  • Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
  1. miese Jobs
  2. Solo-Selbstständige
  3. Berichte

 

Berichte zum Thema Solo-Selbstständigkeit

 

08/02/2017: Was tun gegen die Prekarität des Kleinunternehmertums?

 

25/04/2016: Große Lücken bei der sozialen Absicherung Solo-Selbstständiger

 

11/02/2015: Fast jeder fünfte Solounternehmer verdient unter fünf Euro/Stunde

12/12/2014: Solo-Selbstständige - hohe Einkommensspreizung und eher selten höhere Verdienste

09/10/2014: Zum Wissensstand über Leiharbeit, Werkverträge und Solo-Selbstständigkeit

12/05/2014: Erwerbsarmut: Warum Selbstständige zu Aufstockern werden

06/01/2014: Auch bei Unternehmern mit Angestellten gibt es Geringverdiener

06/12/2013: Viele Solo-Selbständige erzielen nur sehr geringe Verdienste



Presseschau

 

• TEILZEIT

 

Sachsen will Teilzeit bei Lehrerinnen und Lehrern häufiger verbieten

 

Künftig soll Teilzeit nur noch genehmigt werden, wenn die Pädagoginnen und Pädagogen einen Rechtsanspruch nachweisen können, beispielsweise wenn sie Kinder betreuen oder einen Pflegefall in der Familien haben.

Spiegel.de vom 24.03.2023

 

• BEFRISTUNGEN

 

Zwei Drittel der Hochschul-Beschäftigten nur befristet

 

Mehrere tausend Personen arbeiten an den baden-württembergischen Hochschulen. Davon hat jedoch nur jeder dritte einen unbefristeten Vertrag.

BNN.de vom 24.03.2023

 

• LEIHARBEIT

 

Lauterbach will Leiharbeit in der Altenpflege einschränken

 

Demnach sollen Pflegeeinrichtungen die Mehrkosten für den Einsatz von Leiharbeiterinnen und Leiharbeitern künftig nicht den Pflegekassen in Rechnung stellen dürfen.

Zeit.de vom 23.03.2023

 

• WERKVERTRÄGE

 

Bundesratsinitiative für Verbot von Werkverträgen in Paketbranche

 

Die Länder Thüringen und Bremen setzen sich im Bundesrat für ein Verbot von Werkverträgen in der Paketbranche ein.

Betriebsratspraxis24.de vom 23.03.2023

 

• BEFRISTUNGEN

 

Zeitverträge in der Wissenschaft: Wie Deutschland Nachwuchsforscher vergrault

 

Für viele mag es auch heute noch ein Traum sein, eine akademische Laufbahn anzustreben – bis sie mit den prekären Arbeitsbedingungen an (...) Hochschulen und Forschungsinstituten konfrontiert sind.

Telepolis.de vom 23.03.2023

 

• LEIHARBEIT

 

Diakonie-Umfrage: Immer mehr Zeitarbeit in Pflege und Kitas

 

Das zeige eine Online-Umfrage unter den rund 5.000 Mitgliedseinrichtungen der Diakonie, an der sich 510 Träger aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland beteiligten.

Evangelisch.de vom 22.03.2023

 

• BEFRISTUNGEN

 

Reform gegen befristete Verträge in der Wissenschaft stößt auf Kritik

 

Arbeitsverträge in der Wissenschaft sind oft befristet. Das will die Ampelkoalition ändern. Doch an den konkreten Eckpunkten gibt es Kritik.

mdr.de vom 21.03.2023

 

• MINDESTLÖHNE

 

Moderne Sklavenarbeit: Zoll überführt Paketdienstleister

 

Einen Mindestlohn erhielten die Angestellten nicht. Laut dem Zoll blieb den Beschäftigten bei einer Wochenarbeitszeit von bis zu 60 Stunden teilweise monatlich nur knapp 1.000 Euro netto übrig.

TVO.de vom 21.03.2023

 

• LEIHARBEIT

 

„Zeitarbeit unattraktiver machen“

 

Der Pflegeberuf steckt in der Krise. Nachwuchs fehlt, viele Fachkräfte wandern in die Zeitarbeit ab oder wechseln in weniger stressige Jobs.

op-online.de vom 20.03.2023

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen