• Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
Informationsportal atypische und prekäre Beschäftigung
  • Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
  1. miese Jobs
  2. Teilzeit


Presseschau

• MINDESTLÖHNE

 

Dulig will Gesetz für Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen

Mit kaum einem Vorhaben tut sich die Landesregierung in Sachsen so schwer wie mit der Reform des Vergabegesetzes. Acht Jahre dauert das nun schon. Jetzt bewegt sich was.

MDR.de vom 18.05.2022

 

• MINIJOBS

 

Expertenstreit über Folgen höherer Minijob-Verdienstgrenze

Die von der Bundesregierung geplante Anhebung des Mindestlohns und der Verdienstgrenze für Minijobs stößt bei Expertinnen und Experten auf ein geteiltes Echo.

Ihre-Vorsorge.de vom 17.05.2022

 

• MINDESTLÖHNE

 

Mindestlohnerhöhung bringt Hotels in die Bredouille

Der geplante Mindestlohn von zwölf Euro erhöht die Kosten deutscher Hotels um sechs bis acht Prozent. Doch Preiserhöhungen sind wegen der flauen Nachfrage kaum drin.

Handelsblatt online vom 17.05.2022

 

• MINDESTLÖHNE

 

Lidl erhöht Mindestlohn auf 14 Euro – und zieht dadurch mit Konkurrent gleich

Auch der Discounter Lidl erhöht den Mindestlohn für seine Beschäftigten in Deutschland ab Juni von 12,50 auf 14 Euro je Stunde.

Merkur.de vom 16.05.2022

 

• SOLO-SELBSTSTÄNDIGE

 

Gemeinsam einsam arbeiten

Die Organisation »Kreatives Sachsen« lud zum Diskussionsforum »Soloselbstständigkeit in Kultur- und Kreativwirtschaft – prekäre Not oder große Freiheit«

Kreuzer-Leipzig.de vom 14.05.2022

 

• TEILZEIT

 

„Vielen bleibt nur der Weg in Krankheit oder Dienstunfähigkeit“

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann (...) fordert: Teilzeit-Kräfte sollen mehr arbeiten, um den Lehrermangel aufzufangen.

Welt online vom 14.05.2022

 

• GERINGVERDIENENDE

 

Frieren für den Frieden? Geringverdiener eiskalt erwischt

Für viele Leute liegt der Akt des Verzichtes aber weniger an der Solidarität mit der Ukraine als an der Notwendigkeit, da die Heizkosten sowie die Lebensmittelpreise massiv gestiegen sind.

RadioCorax.de vom 13.05.2022

 

• GERINGVERDIENENDE

 

Betriebliche Altersvorsorge wird von Geringverdienern kaum genutzt

Doch eine Studie (...) zeigt nun, dass hierzulande nicht einmal jeder fünfte Arbeitnehmer diese Chance der Altersvorsorge nutzt, während Geringverdiener die bAV-Lösungen nach wie vor fast gar nicht nutzen.

Finanzen.net vom 12.05.2022

 

• MINDESTLÖHNE

 

Drastische Änderung bei Discountern: Mindestlohn steigt

Alles wird teurer - die Discounter Lidl, Aldi Nord und Aldi Süd wollen daher ihren Mitarbeitenden mehr Geld bezahlen. Der Mindestlohn steigt bald deutlich an.

inFranken.de vom 12.05.2022

 

• TEILZEIT

 

Teilzeitarbeit ist für die Rente vieler Frauen ein Problem

2021 arbeitete die Hälfte der versicherungspflichtig beschäftigten Frauen mit reduzierter Stundenzahl. Für ihre Rente ist das ungünstig.

Ihre-Vorsorge.de vom 11.05.2022

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen