• Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
Informationsportal atypische und prekäre Beschäftigung
  • Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
  1. miese Jobs
  2. Teilzeit


Presseschau

 

• MINDESTLÖHNE

 

Mindestlohn in der Pflege steigt leicht

 

Pflegekräfte, die den Mindestlohn erhalten, bekommen ab heute mehr Geld: Ihr Verdienst steigt je nach Qualifizierung um 25 bis 60 Cent pro Stunde. Im Februar steigen die Löhne dann deutlicher.

Tagesschau.de vom 01.12.2023

 

• MINIJOBS

 

Erhöhung für Minijobber ab 2024: So viel mehr Geld gibt es

 

Aktuell beträgt die Minijob-Grenze 520 Euro im Monat. Mit der Erhöhung 2024 steigt diese auf 538 Euro, also 18 Euro mehr im Monat.

FR.de vom 30.11.2023

 

• MINIJOBS

 

Minijobs – die gewerkschaftliche Dauerbaustelle

 

Minijobber haben für die Unternehmen auch noch den Vorteil, dass sie sich nicht gewerkschaftlich organisieren und höhere Löhne fordern, sie wagen es nicht zu streiken oder gar einen Betriebsrat zu gründen.

Gewerkschaftsforum.de vom 29.11.2023

 

• TEILZEIT

 

Abgelehnte Teilzeitanträge: Das sagt die Lehrergewerkschaft

 

Der rigide Umgang bezieht sich nur auf die sogenannte voraussetzungslose Teilzeit, also Anträge ohne konkreten Grund (...). Dennoch sei dies der falsche Ansatz, sagt die Gewerkschaft VBE.

NRZ.de vom 29.11.2023

 

• TEILZEIT

 

Jobsharing: Ina Skultety und Isabell Kormos leiten eine Abteilung in Teilzeit

 

Führungskräfte müssen rund um die Uhr erreichbar sein (...). Ein Abteilung in Teilzeit leiten? Schwer vorstellbar, aber machbar.

Regio-TV.de vom 28.11.2023

 

• NIEDRIGLÖHNE

 

Mindestlohn reicht in großen Städten nicht für Rente über Grundsicherung

 

Renten über der Grundsicherung sind dabei nicht ganz so leicht zu erreichen. Hinzu kommt, dass die finanzielle Absicherung im Ruhestand abhängt vom Wohnort.

inFranken.de vom 27.11.2023

 

• BEFRISTUNGEN

 

Lehrer-Verträge können einfacher entfristet werden

 

Das sieht eine neue Einstellungsrichtlinie des Thüringer Bildungsministeriums vor, die am Dienstag in Kraft tritt, wie das Ministerium auf Anfrage mitteilte. Betroffen sind vor allem Seiteneinsteiger.

Zeit.de vom 26.11.2023

 

• TEILZEIT

 

Teilzeitkräfte sollen Arbeitszeit erhöhen

 

Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat Teilzeitbeschäftigte aufgefordert, ihre wöchentliche Arbeitszeit zu erhöhen. Damit könne dem Fachkräftemangel begegnet werden.

ZDF.de vom 25.11.2023

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen