• Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
Informationsportal atypische und prekäre Beschäftigung
  • Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
  1. miese Jobs
  2. Solo-Selbstständige


Presseschau

• MINDESTLÖHNE

 

Irland will den Mindestlohn durch einen "Living Wage" ersetzen

 

Die Regierung von Irland hat den Plan angekündigt, anstatt des bisher geltenden Mindestlohns einen sogenannten "Living Wage" einzuführen, der bei 60 Prozent des Durchschnittslohns des jeweiligen Jahres liegen soll.

Finanzen.net vom 28.06.2022

 

• GERINGVERDIENENDE

 

Wen die Inflation mit aller Wucht trifft

Geringverdiener sind von Preissteigerungen am härtesten betroffen. Bei fast allen Lebensmitteln ist die Teuerungsrate inzwischen zweistellig.

Tagesschau.de vom 27.06.2022

 

• MINDESTLÖHNE

 

Mindestlohn gilt auch für Spargelstecher und Erdbeerpflücker

 

Vereinbarungen, die den Anspruch auf Mindestlohn unterschreiten oder seine Geltendmachung beschränken oder ausschließen, sind unwirksam. So steht es im Mindestlohngesetz (MiLoG).

Betriebsratspraxis24.de vom 27.06.2022

 

• LEIHARBEIT

 

"Leiharbeit ist keine Brücke in den 1. Arbeitsmarkt"

„Knapp fünfzig Jahre nach der Einführung von Zeit- und Leiharbeit hat sich die prekäre Situation der Beschäftigten in den Zeitarbeitsunternehmen nicht wesentlich verbessert“.

KEB.BistumLimburg.de vom 24.06.2022

 

• BEFRISTUNGEN

 

Bundestag stärkt Rechte von Beschäftigten

Der Bundestag hat am Donnerstagabend neue Regelungen für das Arbeitsleben beschlossen (...). Bei befristeten Jobs werden die Möglichkeiten einer Probezeit begrenzt.

Tageskarte.io vom 24.06.2022

 

• MINDESTLÖHNE

 

Berlin erhöht Landesmindestlohn auf 13 Euro

Das Abgeordnetenhaus stimmte am Donnerstag mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen ohne Aussprache für eine Erhöhung des aktuellen Landesmindestlohns um 50 Cent.

rbb24.de vom 23.06.2022

 

• MINDESTLÖHNE

 

Nicht einmal Mindestlohn bezahlt: Hunderte Verfahren wegen Lohnprellerei

Der Zoll hat im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen 411 Verfahren eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden.

Leipziger Volkszeitung online vom 23.06.2022

 

• LEIHARBEIT

 

Lohnerhöhung für Leiharbeiter

Angesichts der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro sollen auch Leiharbeiter künftig mehr Geld bekommen. Darauf haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber geeinigt.

FAZ.net vom 22.06.2022

 

• LEIHARBEIT

 

50 Jahre Leiharbeit: Immer auf dem Schleudersitz

Leiharbeit hat einen schlechten Ruf. Sie gilt als prekär, handelt es sich doch oft um schwere, gering bezahlte Arbeit, die auch noch unsicher ist.

Deutschlandfunkkultur.de vom 21.06.2022

 

• PREKARISIERUNG

 

Rente: 1,05 Millionen Menschen ab 67 sind abhängig beschäftigt

Immer mehr Menschen haben auch nach Erreichen des 67. Lebensjahres einen Job (...). 53 Prozent der Männer und 70 Prozent der Frauen sagten jedoch auch, sie bräuchten das Geld.

Versicherungsbote.de vom 21.06.2022

 

• MINDESTLÖHNE

 

Mindestlohn steigt ab Oktober auf zwölf Euro: Wirkung ist umstritten

Die gesetzliche Erhöhung soll ein einmaliger Vorgang bleiben. Zukünftig soll wieder die Mindestlohnkommission zuständig sein.

Handelsblatt online vom 20.06.2022

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen