• Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
Informationsportal atypische und prekäre Beschäftigung
  • Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
  1. miese Jobs
  2. Leiharbeit


Presseschau

• CROWDWORK

 

So wollen die Grünen »Crowdworker« schützen

Zunehmend mehr Menschen erhalten Aufträge über Onlineplattformen. Die Grünen fordern nun eine soziale Mindestsicherung und besseren rechtlichen Schutz.

Spiegel online vom 02.03.2021

 

• CROWDWORK

 

Crowdworking: Für Beschäftigte fehlt der soziale Schutz

Das Bundesarbeitsministerium und die EU-Kommission arbeiten (...) an einheitlichen Regeln für die Crowdworking-Branche.

Deutschlandfunknova.de vom 01.03.2021

 

• MINDESTLÖHNE

 

Staat als Lohndrücker

In der BRD ist das gesetzlich vorgeschriebene Mindestarbeitsentgelt im internationalen Vergleich besonders niedrig.

junge Welt online vom 02.03.2021

 

• BEFRISTUNGEN

 

Was Sie zu befristeteten Verträgen wissen müssen

Befristete Arbeitsverhältnisse können anstrengend sein. Experten erklären, warum ein unbefristeter Vertrag immer besser ist.

Tagesspiegel online vom 01.03.2021

 

• MINIJOBS

 

Handlungsbedarf bei Minijobs

Beim Thema Minijob gibt es Befürworter und Gegner. Einig sind sich beide Seiten darin, dass eine Aktualisierung des Beschäftigungsmodells ansteht.

Lebensmittelzeitung.de vom 01.03.2021

 

• TEILZEIT

 

Teilzeit ist auch bei Führungskräften drin

Nach der Arbeitszeitbefragung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin arbeiteten im Jahr 2019 rund zwölf Prozent der Menschen mit einer Führungsposition in Teilzeit.

Automobilwoche.de vom 28.02.2021

 

• SOLO-SELBSTSTÄNDIGE

 

Bis zu 7.500 € für Solo-Selbstständige und Freiberufler

Die Bundesregierung hat im Rahmen der Überbrückungshilfe III ein neues Hilfsprogramm für Solo-Selbstständige und Freiberufler auferlegt.

Gruenderlexikon.de vom 28.02.2021

 

• MINIJOBS

 

Eine Reform der Minijobs würde gegen den Fachkräftemangel helfen

Viele gut qualifizierte Frauen stecken in der Minijobfalle, die ihnen mit Sonderregelungen bei Steuern und Abgaben gestellt wurde, beklagt Uta Meier-Gräwe.

Handelsblatt online vom 26.02.2021

 

• GERINGVERDIENENDE

 

Bundestag billigt Zuschuss für Geringverdiener

Geringverdiener, Langzeitarbeitslose und Sozialhilfebezieher erhalten in der Corona-Krise weitere Unterstützung. Der Bundestag billigte am Freitag ein Hilfspaket.

Handelsblatt online vom 26.02.2021

 

• MINDESTLÖHNE

 

Westeuropas Schlusslicht: Deutschland hat den niedrigsten Mindestlohn

Kein anderes Land in Westeuropa fällt unter die Grenze von 9,85 Euro. Luxemburg führt die Liste mit 12,73 Euro an.

MDR.de vom 26.02.2021

 

• MINDESTLÖHNE

 

Laumann fordert höheren Mindestlohn

«Die Mindestlohnentwicklung in Deutschland ist nicht in Ordnung», stellte Laumann fest. «Das kann so nicht weitergehen.»

Zeit online vom 26.02.2021

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen