• Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
Informationsportal atypische und prekäre Beschäftigung
  • Aktuelles
    • Pressearchiv
  • Chroniken
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
  • miese Jobs
    • Leiharbeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Minijobs
      • Berichte
      • Literatur
    • Teilzeit
      • Berichte
      • Literatur
    • Befristung
      • Berichte
      • Literatur
    • Werkverträge
      • Berichte
      • Literatur
    • Solo-Selbstständige
      • Berichte
      • Literatur
  • Niedriglöhne
    • Geringverdiener
      • Berichte
      • Literatur
    • Aufstocker
      • Berichte
      • Literatur
  • Mindestlöhne
    • Berichte
    • Literatur
  • Weblinks
  • Glossar
  1. Chroniken


Presseschau

• MINIJOBS

 

Zahl der Minijobs in den vergangenen gut eineinhalb Jahren deutlich gesunken

In Deutschland haben offenbar wegen der Corona-Krise hunderttausende Menschen ihren Minijob verloren.

BR.de vom 06.03.2021

 

• GERINGVERDIENENDE

 

Corona-Krise trifft besonders Geringverdiener

Finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen bisher insbesondere viele Menschen mit niedrigen Einkommen und verringern deren Aufstiegschancen.

N-TV.de vom 05.03.2021

 

• NIEDRIGLÖHNE

 

Kampf dem Niedriglohn

Studie untersucht gewerkschaftliche Strategien bei den ärmsten Einkommensbeziehern. Abkehr vom »Krisenkorporatismus« als Erfolgsmodell.

junge Welt online vom 05.03.2021

 

• MINIJOBS

 

Karrierefalle Minijob

Frauen besonders stark von Folgen der Pandemie betroffen (...). Die IG BAU plädiert dafür, die Minijobs in der jetzigen Form abzuschaffen und sozialversicherungspflichtig zu machen.

nh24.de vom 04.03.2021

 

• MINDESTLÖHNE

 

Scheinheilig

Dass ausgerechnet die Caritas einen höheren Mindestlohn verhindert, ist ein neuer Tiefpunkt im Umgang mit den Pflegekräften.

Zeit online vom 03.03.2021

 

• SOLO-SELBSTSTÄNDIGE

 

So erleben Soloselbstständige die Pandemie

War im Frühjahr 2020 noch Verständnis für die staatlichen Maßnahmen zu spüren, herrscht jetzt bei vielen Soloselbstständigen Frust und Zukunftsangst.

Deutsche-Handwerks-Zeitung.de vom 02.03.2021

 

• CROWDWORK

 

So wollen die Grünen »Crowdworker« schützen

Zunehmend mehr Menschen erhalten Aufträge über Onlineplattformen. Die Grünen fordern nun eine soziale Mindestsicherung und besseren rechtlichen Schutz.

Spiegel online vom 02.03.2021

 

• CROWDWORK

 

Crowdworking: Für Beschäftigte fehlt der soziale Schutz

Das Bundesarbeitsministerium und die EU-Kommission arbeiten (...) an einheitlichen Regeln für die Crowdworking-Branche.

Deutschlandfunknova.de vom 01.03.2021

 

• MINDESTLÖHNE

 

Staat als Lohndrücker

In der BRD ist das gesetzlich vorgeschriebene Mindestarbeitsentgelt im internationalen Vergleich besonders niedrig.

junge Welt online vom 02.03.2021

 

• BEFRISTUNGEN

 

Was Sie zu befristeteten Verträgen wissen müssen

Befristete Arbeitsverhältnisse können anstrengend sein. Experten erklären, warum ein unbefristeter Vertrag immer besser ist.

Tagesspiegel online vom 01.03.2021

 

• MINIJOBS

 

Handlungsbedarf bei Minijobs

Beim Thema Minijob gibt es Befürworter und Gegner. Einig sind sich beide Seiten darin, dass eine Aktualisierung des Beschäftigungsmodells ansteht.

Lebensmittelzeitung.de vom 01.03.2021

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen